Über uns
Ein traditionell geführtes Fachgeschäft mit hohem gelebtem Qualitätsanspruch an Sortiment und Qualifikation der Mitarbeiter die ständig geschult wird (Inhaber ist u.A. ausgebildeter coach).Mitarbeiter verkaufen/beraten von A-Z - die 3 Altmeister unterstützen nur bei offenen Fragen.Neben den 3 Oldies (40/57/69) sind noch 5 Gesellenvon 25 - 35 aktiv - Azubis hätten wir gerne, sind aber schwer zu finden.
Bilder
Keine Bilder vorhanden
Videos
Keine Videos vorhanden
Gute Gründe für Augenopik Hirt
-
Hochwertiges Ambiente - Hochwertige Ware - Angenehme Kunden
-
Sehr gutes integriertes Team
-
Viele Fortbildungsmöglichkeiten
-
Fairer Umgang mit Freizeit und Überstunden
-
Festgehalt - Kein Druck durch Provisionen
Interview
Frage 1: Welche Möglichkeiten werden geboten, Familie & Job unter einen Hut zu bekommen? (z.B. Arbeitszeitmodelle)
Jeden 4. Samstag frei - 1 Tag frei/Woche - Flexibles Zeitmanagement - auch 3 Wochen Urlaub am Stück möglich.
Frage 2: Wie werden Auszubildende gefördert?
Eigene Werkstatt - Ausbildung wie Anno dazumal handwerklich orientiert. Fremdranden nur bei Einfachstbrillen - die "Schätzchen" machen wir selber. Je besser das Verständnis für physikalische Optik, desto schneller kommt der/die/das Azubi*ne in den Verkauf.
Frage 3: Welche flexiblen Möglichkeiten gibt es, seinen Urlaub zu nehmen? (z.B. stundenweise)
Wir haben immer 1 Reservespieler der frei nehmen kann wenn der Krankenbestand O ist.
Frage 4: Welche besonderen Programme / Arbeitsgeräte werden genutzt, um den Mitarbeitern die Arbeit zu erleichtern?
Was man für Geld kaufen kann, ist mit Ausnahme eines Perimeters vorhanden. Speziell die Videozentrierung liegt jedoch in der Schublade - Victorin ist besser (wenn man es kann). 4 Refraktionsräume mit 3D - 2 Keratographen - Funduskamera ......
Frage 5: Wie werden Mitarbeiter fachlich & persönlich gefördert?
doing by try and error. Fehler sind erlaubt, so lange man aus ihnen lernt.
Frage 6: Mit welchen Herstellern wird gearbeitet?
Lindberg - Armenai - Silhouette - Markus T - Etnia Eschenbach - Nicht MyKita etc - die TOP Desigenr sitzen nicht - so wie wir - im Vorort.
Frage 7: Ist eine eigene Werkstatt vorhanden?
Ja - TOP ausgestattet.
Frage 8: Gibt es einen Fokus auf weitere Bereiche der Augenoptik? (z.B. Low Vision, Sonderlinsen)
Funktionaloptometrie - Ortho K - verträgliche Refraktionen und Gleitsichtbrille - Myopieprävention Low Vision nur, wenn die Compliance stimmt.
Vorteile
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Mitarbeiter-rabatte
-
Gute Verkehrs-anbindung
-
Fahrtkosten-zuschuss
-
Gehalts-optimierung
-
Viele Fortbildungen
-
Modernste Technik
-
Exklusive Marken
-
Modernes Fachgeschäft
-
Jahresbrillen
-
Interne Verglasung
-
Spezialist Optometrie
-
Spezialist Kontaktlinsen
-
Spezialist Seh-behinderung
-
Spezialist Prismen-messung
-
Home Office
-
Essenszulage
-
Betriebliche Unfall-versicherung
-
Sport-förderung
-
Firmenhandy
-
Firmenwagen
-
Teamevents
-
Kinder-betreuung
-
Karriere-chancen
-
Externe Verglasung