Über uns
Gutes Hören bedeutet Lebensqualität. Deshalb engagiert sich BECKER Hörakustik seit über 95 Jahren mit innovativer Technik und gutem Kundendienst für Menschen mit Hörminderung- damit sich diese sozial und emotionell entfalten und das Leben in vollen Zügen genießen können.Zum guten Hören gehört für uns mehr als die Anpassung von Hörsystemen (Hörgeräte) und Hör-Assistenz-Systeme. Wir sorgen auch für deren Akzeptanz durch unsere Hörtrainings und Hörtreffs, Audiotherapie und Expertenvorträge, Tinnitus-Beratung und CI-Kompetenz. Dabei arbeiten wir mit Medizinern und anderen Spezialisten zusammen, um die individuell passende und beste Lösung technischer und therapeutischer Art zu finden. Regelmäßige Fortbildung und ein zertifiziertes Qualitätsmanagement kommen direkt unseren Kunden zugute.
Videos
Keine Videos vorhanden
Gute Gründe für BECKER Hörakustik oHG
-
Hören mit Glücksgarantie!
-
Arbeiten mit Glücksgarantie!
Interview
Frage 1: Welche Möglichkeiten werden geboten, Familie & Job unter einen Hut zu bekommen? (z.B. Arbeitszeitmodelle)
Alles ist möglich. Hier werden individuelle Lösungen gefunden.
Frage 2: Wie werden Auszubildende gefördert?
Unsere Auszubildenden erhalten wie all unsere Mitarbeiter ein Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Obendrauf bieten wir mit einem Zeugnisboni einen weiteren Anreiz. Im Alltag werden sie von unserem Lehrlingsbeauftragen betreut. Eine weitere Förderung erfolgt durch Online-Fortbildungen sowie interessante Ausflüge.
Frage 3: Welche flexiblen Möglichkeiten gibt es, seinen Urlaub zu nehmen? (z.B. stundenweise)
Die Planung des Haupturlaubs erfolgt in Absprache mit dem Team zu Jahresbeginn. Dank unserer professionellen Mitarbeiterplattform ist es leicht, einen Gesamtüberblick zu behalten und für jeden eine Lösung zu finden. Einzelne Tage sind auch kurzfristig möglich.
Frage 4: Welche besonderen Programme / Arbeitsgeräte werden genutzt, um den Mitarbeitern die Arbeit zu erleichtern?
Alle Fachgeschäfte sind bestens ausgestattet (Videootoskopie, Perzentilen, etc.) alles was es auf dem Markt gibt ;-)
Frage 5: Wie werden Mitarbeiter fachlich & persönlich gefördert?
Fortbildung wird bei uns im Familienunternehmen groß geschrieben - und wird entsprechend gefördert, egal ob in den Bereichen Päd, CI oder der Weg zum Meister. Bei uns gilt: Arbeiten mit Glücksgarantie!
Frage 6: Wie wird die Mitarbeiterzufriedenheit sichergestellt?
Regelmäßige Gespräche, kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien, gemeinsame Unternehmungen, Firmenwochenende, Tankgutscheine – und immer ein offenes Ohr für Probleme jeder Art!
Frage 7: Mit welchen Hörsystemeherstellern wird gearbeitet?
Mit allen gängigen Firmen, u.a. Advanced Bionics, Cochlear, Hörluchs, MED-EL, oticon Medical, oticon, PHONAK, ReSound, signia, Widex
Frage 8: Welche besonderen Anpassverfahren (z.B. In Situ) werden genutzt?
Perzentilanpassungen sind bei uns goldener Standard. Ein entsprechender Anpassleitfaden wird bei uns befolgt.
Frage 9: Werden aktiv Sonderversorgungen (z.B. Päd-Akustik) durchgeführt? Falls ja, in welchem Umfang?
Die Anpassung bei Kindern ist bei uns keine Sonder- sondern eine Regelversorgung. Seit Jahren sind wir zertifizierter Service-Partner der großen CI-Firmen und entsprechend auf die Programmierungen von Cochlea-Implantaten spezialisiert.
Frage 10: Gibt es ein eigenes Otoplastiklabor?
Kurz und knapp: Ja :-)
Vorteile
-
Home Office
-
Teamevents
-
Gute Verkehrs-anbindung
-
Viele Fortbildungen
-
Karriere-chancen
-
Modernste Technik
-
Modernes Fachgeschäft
-
Otoplastik-labor
-
Spezialist Tinnitus
-
Spezialist Pädakustik
-
Spezialist Cochlea-Impantat
-
Spezialist Hörtraining
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Essenszulage
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Betriebliche Unfall-versicherung
-
Sport-förderung
-
Mitarbeiter-rabatte
-
Firmenhandy
-
Firmenwagen
-
Fahrtkosten-zuschuss
-
Gehalts-optimierung
-
Kinder-betreuung
-
Exklusive Marken