Nur angemeldete Nutzer können die Jobangebote sehen.

Über uns

Binder Optik ist ein familiengeführtes Unternehmen der Augenoptik und Hörakustik. Mit fast 50 Fachgeschäften stehen wir für große Marken zu kleinen Preisen, erlebbare Kompetenz, sowie Innovation und Weiterentwicklung. Als zukunftsorientierter Betrieb im Premiumbereich der Augenoptik fühlen wir uns unseren Mitarbeitern gegenüber täglich aufs Neue verpflichtet, einen interessanten und attraktiven Arbeitsplatz mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven zu bieten.

Bilder

Videos

  • Noch keine Videos angegeben

gute Gründe für Binder Optik

  1. Zahlreiche Benefits zur Anerkennung von Leistung und Engagement

  2. Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch die Binder Optik-Förderprogramme

  3. Spannende Perspektiven und hervorragende Aufstiegschancen

  4. Kurze Entscheidungswege und breite Unterstützung durch flache Hierarchien

  5. Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem mittelständischen Familienunternehmen

Interview

  • 1. Frage


    Wie werden Mitarbeiter fachlich & persönlich gefördert?

    Neben regelmäßigen Produktschulungen durch unsere Industriepartner finden unsere Mitarbeiter in der hauseigenen Binder Optik-Akademie Fortbildungen in den Bereichen Verkauf und Führungs-, sowie Fachkompetenz. Darüber hinaus können interessierte und talentierte Mitarbeiter sich in externen Schulungen und Kursen weiterbilden lassen, die über die Binder Optik-Förderprogramme unterstützt werden.

  • 2. Frage


    Besteht die Möglichkeit auf, teilweise, HomeOffice?

    Für alle Tätigkeiten, die am Kunden durchzuführen sind, ist ein Homeoffice-Arbeitsplatz nicht vorgesehen.

  • 3. Frage


    Mit welchen Fassungsherstellern wird gearbeitet?

    Als Premium-Filialist legen wir bei Binder Optik großen Wert auf qualitativ hochwertige Produkte. Deshalb setzen wir auf Partner, die seit vielen Jahren beweisen, dass Qualität und Innovation auch für sie eine wichtige Rolle spielen. Im Glasbereich arbeiten wir hauptsächlich mit großen Unternehmen wie Hoya, Zeiss und Shamir. Im Bereich der Kontaktlinsen setzen wir bevorzugt auf Johnson&Johnson, Menicon und Bausch&Lomb. Im Fassungsbereich findet man bei Binder Optik nahezu alle namhaften Designer

  • 4. Frage


    Wie wird die Mitarbeiterzufriedenheit sichergestellt?

    Getreu dem Motto "nur sprechenden Menschen kann geholfen werden" führen wir regelmäßige Mitarbeitergespräche mit Mitarbeitern. Die Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitern spielt dabei eine große Rolle. So erkennen wir frühzeitig, welche Bedürfnisse unsere Mitarbeiter an ihren Arbeitsplatz, die Arbeitsatmosphäre und nach Förderung und Weiterbildung haben. Durchgängige Kommunikationswege stellen sicher, dass wir gemeinsam Wege finden, Wünsche zu erfüllen und Problemlösungen zu erarbeiten.

  • 5. Frage


    Gibt es eine eigene Werkstatt für die Glasherstellung und Fassungen?

    Brillengläser bestellen wir meistens formgerandet bei unseren Herstellern und verarbeiten diese in unseren Filialwerkstätten.

  • 6. Frage


    Gibt es die Möglichkeit auf ein Firmenhandy oder Firmenlaptop?

    Diese Möglichkeit besteht nicht

  • 7. Frage


    Welche Arbeitszeitmodelle werden angeboten, um Job und Familie unter einen Hut zu bekommen?

    Neben den unterschiedlichsten Teilzeitmodellen stellt eine frühzeitige Personaleinsatzplanung sicher, dass Wünsche und Bedürfnisse unserer Mitarbeiter an ihre Freizeitgestaltung erfüllt werden können. So gibt es bei Binder Optik regelmäßig freie Samstage und flexibel planbare freie Wochentage. In den Centerfilialen besteht die Möglichkeit, über Schichtmodelle die Arbeit mit der Freizeit zu vereinbaren. Überstunden werden digital erfasst und dürfen in Freizeit abgegolten werden.

  • 8. Frage


    Mit welchen Messinstrumenten können Fehlsichtigkeiten bestimmt werden?

    Wir arbeiten zur Vorprüfung mit objektiven Refraktometern und zur subjektiven Messung mit Pascal 3D

  • 9. Frage


    Welche flexiblen Möglichkeiten gibt es, seinen Urlaub zu nehmen?

    Am Jahresende wird ein Urlaubsplan für das kommende Jahr erstellt, in dem alle Urlaubswünsche, soweit keine Überschneidungen vorliegen, berücksichtigt werden. Änderungen sind nachträglich möglich.

  • 10. Frage


    Würde eine Doppel-Qualifikation (Hörakustik und Augenoptik) gefördert werden?

    Zum weiteren Ausbau unserer Hörakustiksparte unterstützen wir gerne eine Doppel-Qualifikation.

  • 11. Frage


    Welches Anpassverfahren (z.B. InSitu) wird gewünscht?

    Zum weiteren Ausbau unserer Hörakustiksparte unterstützen wir gerne eine Doppel-Qualifikation.

  • 12. Frage


    Wie werden Auszubildende gefördert?

    Wir legen großen Wert darauf, unsere Fachkräfte selbst auszubilden. Ausbildung ist bei Binder Optik deshalb eine Herzensangelegenheit. Unsere Auszubildenden erhalten neben der schulischen, der betrieblichen und der überbetrieblichen Ausbildung auch praktische und theoretische Unterstützung in der eigenen Ausbildungswerkstatt . Jeder Auszubildende erarbeitet dort in seiner Kleingruppe unter Aufsicht durch einen Augenoptikermeister sein eigenes Selbstlernprogramm und wird so individuell gefördert.

  • 13. Frage


    Gibt es einen Fokus auf weitere Bereiche der Augenoptik? (z.B. Low Vision, Sonderlinsen)

    Viele weitere Qualifikationen der Mitarbeitenden werden an unseren Filialstandorten genutzt, um neue Bereiche innerhalb der Filiale aufzubauen.

Vorteile

  • Jahresbrillen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Exklusive Marken
  • Modernes Fachgeschäft
  • Externe Verglasung
  • Spezialist Kontaktlinsen
  • Mitarbeiterrabatte
  • Spezialist Prismenmessung
  • Teamevents
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Gehaltsoptimierung
  • Viele Fortbildungen
  • Karrierechancen
  • Modernste Technik
  • Familienfreundliches Unternehmen
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Home Office
  • Essenszulage
  • Spezialist Pädakustik
  • Tier(-e) im Geschäft
  • Betriebliche Unfall Versicherung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Interne Verglasung
  • Arbeitet mit Proauris
  • Spezialist CochleaImpantat
  • Spezialist Sehbehinderung
  • Spezialist Optometrie
  • Sportförderung
  • Spezialist Tinnitus
  • Arbeitet mit Audiosus
  • Kinderbetreuung
  • Firmenhandy
  • Otoplastiklabor
  • Firmenwagen
  • Arbeitet mit Audibene
  • Spezialist Hörtraining