Über uns
Edel-Optics steht für große Brillenvielfalt mit Qualität. Die Edeloptics GmbH startete 2009 als Online-Optiker für Markenbrillen. Seitdem hat sich einiges getan. Mit Webshops in 53 Ländern und einem Warensortiment von über 40.000 Artikeln ist Edel-Optics heute einer der führenden Online-Optiker. Gemäß dem Claim „SEE AND BE SEEN“ richtet sich das Angebot vor allem an marken- und modebewusste Menschen, die Brillen als Lifestyle-Produkt verstehen. In Hamburg und Buxtehude betreibt Edel-Optics vier Stores, die sich durch innovative Verkaufskonzepte auszeichnen.
Bilder
Keine Bilder vorhanden
Videos
Keine Videos vorhanden
Gute Gründe für Edeloptics GmbH
-
engagiertes internationales Team und flache Hierachien
-
überdurchschnittliche Bezahlung
-
unbefristete Verträge in einem stark wachsenden Unternehmen
-
Stores: neueste Technolgie und starker Markenauftritt im Design
-
tolle Lifestyle-Produkte, HVV- Profi Ticket, regelmäßige Teamevents
Interview
Frage 1: Welche Möglichkeiten werden geboten, Familie & Job unter einen Hut zu bekommen? (z.B. Arbeitszeitmodelle)
Wir gehen auf die Wünsche und Erwartungen unsere Mitarbeiter/innen individuell ein, um eine hohe Work-Life-Balance zu schaffen.
Frage 2: Wie werden Auszubildende gefördert?
Durch interne Schulungen
Frage 3: Welche flexiblen Möglichkeiten gibt es, seinen Urlaub zu nehmen? (z.B. stundenweise)
Auch in diesem Punkt sind wir sehr flexibel und setzen soweit es möglich ist, alle Wünsche unserer Mitarbeiter/innen um.
Frage 4: Welche besonderen Programme / Arbeitsgeräte werden genutzt, um den Mitarbeitern die Arbeit zu erleichtern?
Wir nutzen den digitalen Optikermeister, die digitale Zentrierung, die Fassungswahl über ein I-Pad und die neueste Augenvermessung
Frage 5: Wie werden Mitarbeiter fachlich & persönlich gefördert?
Durch interne Schulungen für unsere Mitarbeiter
Frage 6: Wie wird die Mitarbeiterzufriedenheit sichergestellt?
Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter/innen liegt uns sehr am Herzen. Bei uns herrscht eine flache Hierarchie. Wir haben immer ein offenes Ohr für unsere Mitarbeiter/innen, gehen individuell auf unsere Mitarbeiter/innen ein, Kritik wird angenommen und stetig verbessert.
Frage 7: Mit welchen Herstellern wird gearbeitet?
MPO, Hoya, Rodenstock, Esslior, Seiko, Luxoticca, Kering, Marcolin, IC Berlin, De Rigo, Marchon, MauiJim, u.v.m.
Frage 8: Ist eine eigene Werkstatt vorhanden?
Ja
Frage 9: Gibt es einen Fokus auf weitere Bereiche der Augenoptik? (z.B. Low Vision, Sonderlinsen)
Nein
Frage 10: Welche Möglichkeiten zur Bestimmung der Fehlsichtigkeit werden geboten?
Alle
Vorteile
-
Mitarbeiter-rabatte
-
Teamevents
-
Gute Verkehrs-anbindung
-
Gehalts-optimierung
-
Modernste Technik
-
Exklusive Marken
-
Modernes Fachgeschäft
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Home Office
-
Essenszulage
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Betriebliche Unfall-versicherung
-
Sport-förderung
-
Firmenhandy
-
Firmenwagen
-
Fahrtkosten-zuschuss
-
Viele Fortbildungen
-
Kinder-betreuung
-
Karriere-chancen
-
Jahresbrillen
-
Interne Verglasung
-
Externe Verglasung
-
Spezialist Optometrie
-
Spezialist Kontaktlinsen
-
Spezialist Seh-behinderung
-
Spezialist Prismen-messung