Nur angemeldete Nutzer können die Jobangebote sehen.
Über uns
Wir entwickeln plattformunabhängige Branchensoftware für Augenoptiker. In unserer telefonischen Kundenbetreuung arbeiten Augenoptiker, die selbst in Fachgeschäften gearbeitet haben und daher die Anforderungen unserer Kunden gut kennen.
Bilder
- Noch keine Bilder angegeben
Videos
- Noch keine Videos angegeben
gute Gründe für Eye Office - software & vision Sarrazin
-
Interessante, abwechslungsreiche Aufgabengebiete
-
Flexible Arbeitszeiten, freie Samstage
Interview
-
1. Frage
Gibt es eine eigene Werkstatt für die Glasherstellung und Fassungen?
Als Softwarehaus haben wir keine eigene Werkstatt.
-
2. Frage
Welche Arbeitszeitmodelle werden angeboten, um Job und Familie unter einen Hut zu bekommen?
Wir bieten flexible Arbeitszeiten, freie Samstage und tageweise Arbeit von zu Hause (Homeoffice, nach der Einarbeitung).
-
3. Frage
Welche flexiblen Möglichkeiten gibt es, seinen Urlaub zu nehmen?
Ja, stundenweiser Urlaub bzw. Überstundenausgleich ist ohne Probleme möglich.
-
4. Frage
Wie werden Auszubildende gefördert?
Als Softwarehaus bilden wir Fachinformatiker/innen selbst aus. Eine Ausbildung als Augenoptiker/in bieten wir leider nicht an.
-
5. Frage
Gibt es einen Fokus auf weitere Bereiche der Augenoptik? (z.B. Low Vision, Sonderlinsen)
Ja, wir bieten Softwaremodule zur Verwaltung von LowVision- und Contactlinsen-Aufträgen sowie Visualtraining an.