Nur angemeldete Nutzer können die Jobangebote sehen.
Über uns
Wir kombinieren Tradition und Innovation Mit mehr als 2.500 Mitarbeitenden, 750 Fachgeschäften und über 70 Jahren Erfahrung ist GEERS in Deutschland eine traditionsreiche Marke, bekannt für Qualität und Zuverlässigkeit in der Hörakustik. Dafür übernehmen wir alle Verantwortung: Vom Azubi bis zur Geschäftsführung haben wir unser Ziel, jedem bestes Hören zu ermöglichen, immer im Blick. Starke Rückendeckung gibt die Sonova Group mit Sitz in der Schweiz, zu der sich GEERS seit 2016 zählen darf.
Bilder
Videos
gute Gründe für GEERS
-
Großes Fortbildungsangebot in unserer hauseigenen Akademie mit Übernahme von Fort- und Weiterbildungskosten in allen Bereichen.
-
Du hast einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche - selbstverständlich unbefristet mit fairer Vergütung und 30 Tagen Jahresurlaub.
-
Privat und beruflich mobil - Fahrradleasing mit JobRad sowie Corporate Benefits bei über 500 Partnerunternehmen.
-
Suche dir dein Arbeitszeitmodell aus, Teilzeit oder Vollzeit – Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird bei uns groß geschrieben. Samstags haben die meisten Fachgeschäfte geschlossen.
-
In jedem Bezirk gibt es eigene Stammtische und Bezirksevents.
Interview
-
1. Frage
Wie werden Mitarbeiter fachlich & persönlich gefördert?
Wir haben eine GEERS Akademie mit vielen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus ermöglichen wir jedem qualifizierten Mitarbeitenden gerne Meister-, Pädakustik- & CI-Fortbildungen.
-
2. Frage
Besteht die Möglichkeit auf, teilweise, HomeOffice?
Im Fachgeschäft ist aktuell keine Option auf Homeoffice gegeben. Wir lassen uns aber gerne von guten Ideen inspirieren dies umzusetzen.
-
3. Frage
Mit welchen Hörsystemeherstellern wird gearbeitet?
Zum Kernsortiment zählen Unitron, Phonak und AudioService. Auf Wunsch können auch andere angefragt werden.
-
4. Frage
Wie wird die Mitarbeiterzufriedenheit sichergestellt?
Unsere Mitarbeiter:innen haben unterschiedlichste Möglichkeiten Unzufriedenheiten und Verbesserungswünsche anzubringen. Es gibt direkte Ansprechpartner in jedem Bezirk sowie unternehmensweite Umfragen
-
5. Frage
Gibt es die Möglichkeit auf ein Firmenhandy oder Firmenlaptop?
In der Regel nicht - bei begründetem Bedarf prüfen wir die Optionen.
-
6. Frage
Welche Arbeitszeitmodelle werden angeboten, um Job und Familie unter einen Hut zu bekommen?
Wir möchten den Job bieten, der zu deinem Leben passt. Daher bieten wir dir die Arbeitszeitmodelle, die du favorisierst, egal ob voll oder Teilzeit.
-
7. Frage
Welche flexiblen Möglichkeiten gibt es, seinen Urlaub zu nehmen?
Dein Urlaub dient deiner Erholung, also sag uns gerne, wie es dir am liebsten wär.
-
8. Frage
Würde eine Doppel-Qualifikation (Hörakustik und Augenoptik) gefördert werden?
Bei uns lernst du das Hörerlebnis kennen. Zur Einstellung der Geräte kann auf alle gängigen Methoden zurückgegriffen werden, sollte dies im Sonderfall erforderlich sein, z.B. Perzentilanalyse.
-
9. Frage
Welches Anpassverfahren (z.B. InSitu) wird gewünscht?
Bei uns lernst du das Hörerlebnis kennen. Zur Einstellung der Geräte kann auf alle gängigen Methoden zurückgegriffen werden, sollte dies im Sonderfall erforderlich sein, z.B. Perzentilanalyse.
-
10. Frage
Wie werden Auszubildende gefördert?
Unsere Auszubildenden bekommen das volle Rundum-Paket. Aufenthalt und Anreisen zu den Berufsschulblöcken gehen auf uns, genauso wie die Reisen nach Dortmund zu unseren GEERS Kursen zur Vertiefung.
-
11. Frage
Werden Otoplastiken selbst gefräst oder gibt es ein internes Labor?
Unsere Otoplastiken werden im hauseigenen Labor gefertigt und nur bei Feinanpassungen in Abstimmung mit dem Kunden selbst bearbeitet.
-
12. Frage
Welche Services werden neben der klassischen Anpassung angeboten?
Weitere Services sind z.B.: Gehörschutz, Zubehör für TV, FM Anlagen, Lichtsignalanlagen, Hörgerätewartung und -Reparatur, etc.