Nur angemeldete Nutzer können die Jobangebote sehen.
Über uns
2010 gegründet, hat sich Hörakustik Collofong & Speckert in Neustadt und Umgebung zu einem der führenden Hörakustik-Betriebe entwickelt. Seit unserem Umzug in die neuen über 250m² großen Räumlichkeiten stehen unseren Mitarbeitern und Kunden vier voll klimatisierte und belüftete Anpasskabinen mit Tageslicht zur Verfügung. Ebenso bietet ein offener Bürobereich die Gelegenheit die administrativen Aufgaben komfortabel zu erledigen. Es gäbe noch mehr zu erzählen, aber die Zeichen sind limitiert...
Bilder
Videos
- Noch keine Videos angegeben
gute Gründe für Hörakustik Collofong & Speckert
-
Weil Hören unsere Leidenschaft ist.
-
Weil der Spaß an der Arbeit und die Gemeinschaft im Team bei uns ganz oben auf der Liste stehen.
-
Weil für uns qualitativ gute Arbeit ein Kernthema ist.
-
Nur wenn unsere Kunden gut hören, ist die Zukunft unseres Unternehmens sicher gestellt.
-
Modernste Technik und hochmoderner Arbeitsplatz sind für uns selbstverständlich.
Interview
-
1. Frage
Wie werden Mitarbeiter fachlich & persönlich gefördert?
Fortbildungen bei Herstellern, Meditrend Veranstaltungen, EUHA Messe-Besuche.
-
2. Frage
Mit welchen Hörsystemeherstellern wird gearbeitet?
Oticon, Siemens, AudioService, Phonak, Hansaton, ReSound, Starkey, Unitron
-
3. Frage
Wie wird die Mitarbeiterzufriedenheit sichergestellt?
Regelmäßige Teambesprechungen, monatliches Einzelgespräch. Wir freuen uns auf Mitarbeiter Feedback und setzen unsere Entscheidungen gemeinsam um.
-
4. Frage
Welche Arbeitszeitmodelle werden angeboten, um Job und Familie unter einen Hut zu bekommen?
Wir nehmen Rücksicht auf die privaten Belange unseres Teams.
-
5. Frage
Welche flexiblen Möglichkeiten gibt es, seinen Urlaub zu nehmen?
Urlaub zu nehmen ist bei uns flexibel. Ob stunden-, tage- oder wochenweise.
-
6. Frage
Welche besonderen Programme / Arbeitsgeräte werden genutzt, um den Mitarbeitern die Arbeit zu erleichtern?
Wir verwenden Amparex als Betriebsprogramm, eine Acam 5 mit Hörfeldskalierung oder Insitu-Anlage befindet sich in allen vier Messräumen. Jeder Anpaßraum verfügt über zwei 27 Zoll Bildschirme in WQHD Auflösung. Frischluftzufuhr und Tageslicht sowie eine Klimaanlage befindet sich ebenfalls in jedem Raum. Zudem bieten wir unseren Kunden das RENOVA Hörtraining an.
-
7. Frage
Welches Anpassverfahren (z.B. InSitu) wird gewünscht?
Hörfeldskalierung mit der Acam, Renova Hörtraining.
-
8. Frage
Wie werden Auszubildende gefördert?
Kosten für Lübeck werden bei guten Schulnoten hoch bezuschusst. Ab dem 2. Lehrjahr gibt es einen anteiligen Teambonus.
-
9. Frage
Werden Otoplastiken selbst gefräst oder gibt es ein internes Labor?
Profi Fräsarbeitsplatz, 3D-Scanner von Natus oder DuoScan für Abdrücke - mehr geht nicht...
-
10. Frage
Welche Services werden neben der klassischen Anpassung angeboten?
RENOVA Hörtraining, relativ neu ist unser Cochlear Support hinzugenommen.