Nur angemeldete Nutzer können die Jobangebote sehen.

Über uns

Mit 5 Fachgeschäften in der Region steht wir für höchste Qualität und Innovationskraft im Bereich der Hörakustik. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte und qualifizierte Persönlichkeiten. Arbeiten in einem der größten Fachgeschäfte der Region . Eigenes Otoplastiklabor im Haus.

Bilder

Videos

  • Noch keine Videos angegeben

gute Gründe für Hörgeräte Frankenthal Gerrit Hartig

  1. Modernste Einrichtung

  2. Eigenes Otoplastiklabor

  3. Klasse Team

  4. Einbringung eigener Ideen

Interview

  • 1. Frage


    Wie werden Mitarbeiter fachlich & persönlich gefördert?

    Selbstverständlich liegt unser Fokus darauf Mitarbeiter zu Fördern in der Region sind wir sehr stark im Bereich CI und Pädakustik und Betreuen die größte Schwerhörigenschule in Süd Deutschland.

  • 2. Frage


    Besteht die Möglichkeit auf, teilweise, HomeOffice?

    Das kommt auf die Aufgaben an.

  • 3. Frage


    Mit welchen Hörsystemeherstellern wird gearbeitet?

    Sonova , Signia und viele mehr.

  • 4. Frage


    Wie frei ist man in der Auswahl der Hörsystemehersteller?

    Wir Arbeiten gezielt mit mehreren Herstellern zusammen

  • 5. Frage


    Wie wird die Mitarbeiterzufriedenheit sichergestellt?

    Regelmäßige Mitarbeiter Gespräche , familiäre Atmosphäre,flache Hierarchien.

  • 6. Frage


    Gibt es die Möglichkeit auf ein Firmenhandy oder Firmenlaptop?

    ja das ist möglich.

  • 7. Frage


    Welche Arbeitszeitmodelle werden angeboten, um Job und Familie unter einen Hut zu bekommen?

    Grundlegend stimmen wir Arbeitszeiten mit den Bedürfnissen ab.

  • 8. Frage


    Welche flexiblen Möglichkeiten gibt es, seinen Urlaub zu nehmen?

    Eine Urlaubsplanung macht es in der Regel möglich seien Urlaub auch zum Wunschtermin zu bekommen.

  • 9. Frage


    Welche besonderen Programme / Arbeitsgeräte werden genutzt, um den Mitarbeitern die Arbeit zu erleichtern?

    KI unterstützte Software mit Tablets zur Arbeitserleichterung

  • 10. Frage


    Würde eine Doppel-Qualifikation (Hörakustik und Augenoptik) gefördert werden?

    Wir sind immer bereit Zusatzqualifikationen zu Unterstützen

  • 11. Frage


    Welches Anpassverfahren (z.B. InSitu) wird gewünscht?

    Uns geht es in aller erster Linie um Kundezufriedenheit

  • 12. Frage


    Wie werden Auszubildende gefördert?

    Im eigenen Otoplastiklabor haben wir beste Ausbildungs Möglichkeiten des weiteren Verfügen wir über Seminarräume wo wir gezielt Schulungen durchführen können

  • 13. Frage


    Werden Otoplastiken selbst gefräst oder gibt es ein internes Labor?

    Ja wir fertigen alles selbst und sind ein Zertifiziertes Labor.

Vorteile

  • Otoplastiklabor
  • Exklusive Marken
  • Modernes Fachgeschäft
  • Spezialist Tinnitus
  • Spezialist Pädakustik
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Spezialist CochleaImpantat
  • Mitarbeiterrabatte
  • Firmenhandy
  • Firmenwagen
  • Teamevents
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Gehaltsoptimierung
  • Viele Fortbildungen
  • Karrierechancen
  • Modernste Technik
  • Tier(-e) im Geschäft
  • Familienfreundliches Unternehmen
  • Sportförderung
  • Kinderbetreuung
  • Home Office
  • Essenszulage
  • Betriebliche Unfall Versicherung
  • Spezialist Hörtraining
  • Arbeitet mit Audibene
  • Arbeitet mit Audiosus
  • Arbeitet mit Proauris
  • Flexible Arbeitszeiten

Wenn du mehr wissen willst

Technischer Betriebsleiter (m/w/d) – Hörgeräte Seckenheim GmbH Standort: Mannheim-Seckenheim Beschäftigungsart: Vollzeit (36-Stunden-Woche) Start: Ab sofort oder nach Vereinbarung Die Hörgeräte Seckenheim GmbH steht für höchste Qualität und Innovationskraft im Bereich der Hörakustik. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit als Technischer Betriebsleiter (m/w/d). Ihre Aufgaben: Fachliche und organisatorische Leitung unseres technischen Bereichs Verantwortung für die Bereiche CI-Akustik, Pädakustik sowie unser eigenes Otoplastiklabor Optimierung interner Abläufe und Sicherstellung höchster Qualitätsstandards Betreuung und Weiterentwicklung unseres engagierten Teams Umsetzung spannender, zukunftsorientierter Projekte im Bereich Hörakustik Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Hörakustikmeister (m/w/d) Interesse an technischen und innovativen Themen Führungskompetenz, Organisationstalent und Teamgeist Freude an Verantwortung und Weiterentwicklung Wir bieten: 36-Stunden-Woche und freie Wochenenden 13 Gehälter + attraktive Zusatzleistungen Firmenwagen – auch zur privaten Nutzung Moderne Arbeitsplätze und ein eigenes Otoplastiklabor Abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsorientierten Unternehmen Ein motiviertes, herzliches Team mit Begeisterung für gutes Hören Jetzt bewerben!