Über uns
Der Familienbetrieb wurde 1992 in Augsburg und in einer Filiale in Schwabmünchen von Barbara und Jürgen Böhler gegründet. 1995 kam eine Filiale in Neusäß, dem Wohnort der Familie Böhler hinzu, und schließlich wurde 2012 mit einem Fachgeschäft in Gersthofen für kundenfreundliche Ortsnähe gesorgt. Die 3 Töchter, die um die Firmengründung auf die Welt kamen, unterstützen heute tatkräftig das Team.Unsere Stärken liegen in der Vielfalt und hohen Qualifikation unserer Mitarbeiter und unserem ausgeprägten Drang zu stetiger Weiterentwicklung. Neben den für die Hörakustik gängigen Schwerpunkten wie moderne Mess- und Hörtechnik sowie Empathie im Umgang mit unseren Kunden, beschäftigen wir uns intensiv mit der Kognition des Hörens.Unser 2007 entwickeltes RENOVA HÖRTRAINING® ist wegweisend und wird von zahlreichen Hörakustikern deutschlandweit mit großem Erfolg angewendet. Wir sind Ausbildungsbetrieb für Hörakustiker, Bürokaufleute und RENOVA-Hörtrainer.
Bilder
Keine Bilder vorhanden
Videos
Keine Videos vorhanden
Gute Gründe für Hörzentrum Böhler GmbH
-
Familienbetrieb
-
Viele Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Mitgestalten an Prozessen möglich
-
Tolles Team
-
Große und modern ausgestattete Fachgeschäfte
Interview
Frage 1: Welche Möglichkeiten werden geboten, Familie & Job unter einen Hut zu bekommen? (z.B. Arbeitszeitmodelle)
"Wenn jemand zu uns passt, versuchen wir die beste Lösung zu finden!"
Frage 2: Wie werden Auszubildende gefördert?
Alle Schulkosten (Lübeck) werden übernommen, Fahrtkosten (öffentliche Verkehrsmittel) werden übernommen, strukturierte Ausbildung, sofortige Integration in den Akustiker-Alltag (nicht nur Service oder Kaffee-Kochen)
Frage 3: Welche flexiblen Möglichkeiten gibt es, seinen Urlaub zu nehmen? (z.B. stundenweise)
Es ist sowohl möglich, seinen Urlaub stundenweise zu nehmen als auch am Stück (auch drei Wochen möglich)
Frage 4: Welche besonderen Programme / Arbeitsgeräte werden genutzt, um den Mitarbeitern die Arbeit zu erleichtern?
Wir arbeiten stets mit der moderner Technik und ganz neu mit einer Personalsoftware
Frage 5: Wie werden Mitarbeiter fachlich & persönlich gefördert?
Wir unterstützen jede Art der Weiterbildung - auch wenn Sie nicht zwingend mit dem eigentlichen Berufsbild zu tun hat. Zudem erhält jeder Mitarbeiter ein LUXX-Profile und wird individuell beraten
Frage 6: Wie wird die Mitarbeiterzufriedenheit sichergestellt?
Wir führen regelmäßige Teambesprechungen durch um die Wünsche und Anliegen zu erfragen. Mitarbeiter arbeiten bei uns stets an allen Konzepten mit und dürfen sich einbringen
Frage 7: Mit welchen Hörsystemeherstellern wird gearbeitet?
Phonak, Oticon, Unitron, Siemens, GN-ReSound
Frage 8: Welche besonderen Anpassverfahren (z.B. In Situ) werden genutzt?
Wir haben unser eigenes Anpassverfahren entwickelt
Frage 9: Werden aktiv Sonderversorgungen (z.B. Päd-Akustik) durchgeführt? Falls ja, in welchem Umfang?
Wir haben viele Kinderanpassungen, passen zudem auch Cochlea-Implantate an und führen Audiotherapie durch.
Frage 10: Gibt es ein eigenes Otoplastiklabor?
Ja! Wir fertigen unsere Ohrpassstücke von der Abformung bis zum Endergebnis selbst
Vorteile
-
Sport-förderung
-
Teamevents
-
Fahrtkosten-zuschuss
-
Gehalts-optimierung
-
Viele Fortbildungen
-
Karriere-chancen
-
Modernste Technik
-
Exklusive Marken
-
Modernes Fachgeschäft
-
Otoplastik-labor
-
Spezialist Tinnitus
-
Spezialist Pädakustik
-
Spezialist Cochlea-Impantat
-
Spezialist Hörtraining
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Home Office
-
Essenszulage
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Betriebliche Unfall-versicherung
-
Mitarbeiter-rabatte
-
Firmenhandy
-
Firmenwagen
-
Gute Verkehrs-anbindung
-
Kinder-betreuung