Über uns
Zwei Generationen, eine Leidenschaft und eine große Familie: Hörakustik Vollbach ist seit der Eröffnung im Jahr 1985 durch Lothar Vollbach gewachsen. Nicht nur an Erfahrung bei individuellen Hörlösungen, sondern auch mit der Hörfamilie selbst. Aus einem Fachgeschäft sind sechs geworden, in denen Sohn Friedrich Vollbach mit mittlerweile mehr als 30 Mitarbeitern den Kunden echte Lebensqualität zurückgibt – denn nichts anderes ist gutes Hören!
Bilder
Videos
gute Gründe für Hörakustik Vollbach GmbH & CoKg
-
Familienunternehmen auf Augenhöhe
-
klein genug, dass sich jeder kennt; groß genug für professionelle Strukturen
-
modern ausgestattete Fachgeschäfte und Hörräume
-
Moderne und zukunftsorientierte Arbeitskultur
-
Innovatives Arbeitszeitenmodell
Interview
-
1. Frage
Wie werden Mitarbeiter fachlich & persönlich gefördert?
Unsere Teams werden regelmäßig in fachlichen Themen (Schulungen Audiologie, Vertrieb) und auch in persönlichen Themen (Persönlichkeitsmodell, individuelles Coaching) geschult und weitergebildet.
-
2. Frage
Besteht die Möglichkeit auf, teilweise, HomeOffice?
Wir arbeiten intensiv an der Digitalisierung unseres Geschäftsmodells. Sollte es in Zukunft sinnvoll umsetzbar sein, werden wir dazu geeignete Lösungen finden.
-
3. Frage
Wie wird die Mitarbeiterzufriedenheit sichergestellt?
Die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden ist uns sehr wichtig. Wir stellen diese und Optimierungspotential in unseren regelmäßigen Mitarbeitergesprächen und auch in unserer Mitarbeiterbefragung fest.
-
4. Frage
Welche Arbeitszeitmodelle werden angeboten, um Job und Familie unter einen Hut zu bekommen?
In unserem Unternehmen gibt es verschiedene Modelle von Teil- oder Vollzeitstellen. 2023 starten wir mit einem neuen Servicezeitenkonzept, so dass noch mehr Flexibilität möglich ist.
-
5. Frage
Welche flexiblen Möglichkeiten gibt es, seinen Urlaub zu nehmen?
Der Urlaub wird im Team frühzeitig geplant, um die Wünsche zu berücksichtigen. Es gibt ein Modell, um zusätzlich Urlaub zu erarbeiten. Über das Gleitzeitkonto ist auch kurzfristig frei zu haben.
-
6. Frage
Welche besonderen Programme / Arbeitsgeräte werden genutzt, um den Mitarbeitern die Arbeit zu erleichtern?
Unser Unternehmen ist modern ausgestattet und wir arbeiten mit AMPAREX. Unsere Hörräume sind ausgestattet mit einer Aurical oder einer ACAM. Darüberhinaus arbeiten wir mit Aurelia von Audiosus.
-
7. Frage
Wie werden Auszubildende gefördert?
Unsere Auszubildenden werden filailübergreifend von einer Ausbildungskoordinatorin betreuut und innerhalb der Arbeitszeiten gefördert. Der Aufenthalt in Lübeck wird vom Unternehmen gefördert.