Über uns
Familienunternehmen in 3. Generation / 61 Filialen im Raum Süddeutschland / www.iffland-hoeren.de / www.iffland-music.de
Bilder
Videos
- Keine Videos vorhanden
gute Gründe für Iffland Hören
-
Kurzer Draht zu Ansprechpartnern mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten
-
Familienunternehmen in dritter Generation
-
umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
-
Flache Hierarchie
-
immer neues Technik - Messtechnik und Hörsysteme
-
Super Leute - langjährige Mitarbeiter
Interview
-
1. Frage
Wie werden Mitarbeiter fachlich & persönlich gefördert?
iffland.hören. führt regelmässig Hersteller-Schulungen durch, um technische Neuigkeiten schnellst möglich selbst in den Fachgeschäften einführen zu können.1x im Jahr wird bei iffland.hören. eine 2tägige Fachtagung zur Schulung der Kolleginnen und Kollegen durchgeführt. Hier werden Fachthemen geschult sowie auch Themen, die sich nicht nur direkt auf die handwerkliche Tätigkeit des Akustikers beschränken (z.B. Demenz, Work-Life-Balance,....)
-
2. Frage
Mit welchen Hörsystemeherstellern wird gearbeitet?
Widex, Signia, Oticon, ReSound, Phonak
-
3. Frage
Wie wird die Mitarbeiterzufriedenheit sichergestellt?
1x im Jahr wird bei iffland.hören. eine 2tägige Fachtagung zur Schulung der Kolleginnen und Kollegen durchgeführt. Hier werden Fachthemen geschult sowie auch Themen, die sich nicht nur direkt auf die handwerkliche Tätigkeit des Akustikers beschränken (z.B. Demenz, Work-Life-Balance,....)Regionale Weihnachtsfeiern werden durchgeführt.
-
4. Frage
Welche Arbeitszeitmodelle werden angeboten, um Job und Familie unter einen Hut zu bekommen?
Als familienfreundliches Unternehmen sind wir bestrebt, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein passendes Arbeitszeitmodell anbieten zu können. Grundsätzlich sind auch Beschäftigungen in Teilzeit bei uns möglich.
-
5. Frage
Welche flexiblen Möglichkeiten gibt es, seinen Urlaub zu nehmen?
Jeder Mitarbeiter kann seinen Urlaub nach Absprache mit seinem Fachgeschäftsleiter für das Kalenderjahr verplanen.
-
6. Frage
Welche besonderen Programme / Arbeitsgeräte werden genutzt, um den Mitarbeitern die Arbeit zu erleichtern?
Wir bieten bei iffland.hören. modern ausgestattete Fachgeschäfte mit der neusten Technik (z.B. In-Situ, Perzentilanalyse, Visible Speech).
-
7. Frage
Welches Anpassverfahren (z.B. InSitu) wird gewünscht?
Wir bieten bei iffland.hören. modern ausgestattete Fachgeschäfte mit der neusten Technik (z.B. In-Situ, Perzentilanalyse, Visible Speech).
-
8. Frage
Wie werden Auszubildende gefördert?
iffland.hören. legt Wert auf eine fundierte Ausbildung. Die Auszubildenden werden intensiv gefördert. Daher hat iffland.hören. einen eigenen "Arbeitskreis Ausbildung". Mehrere Mitglieder in diesem Ausbildungskreis sind auch im Prüfungsausschuss der Hörakustik-Schule in Lübeck. Somit ist garantiert, dass der Ausbildung erstklassige Vorraussetzungen zu Grunde liegen. In regelmäßigen Abständen treffen sich die Auszubildenden in Stuttgart zu einer mehrtätgigen Schulung, um gelerntes Wissen zu vertiefen sowie Unklarheiten zu klären. Die Ausbildung findet im Fachgeschäft vor Ort sowie an der Landesberufsschule in Lübeck statt. iffland.hören. übernimmt im Rahmen der Hörakustiker-Ausbildung die Fahrtkosten zur Berufsschule in Lübeck und zahlt dort die Verpflegung, die Unterbringung sowie die Prüfungsgebühren. Gute Noten werden zusätzlich durch eine Zeugnisprämie belohnt.
-
9. Frage
Werden Otoplastiken selbst gefräst oder gibt es ein internes Labor?
iffland.hören. besitzt ein eigenes Labor, in dem Ohrstücke mit Hilfe von 3-D Printern gedruckt werden.
-
10. Frage
Welche Services werden neben der klassischen Anpassung angeboten?
In einzelnen Filialen werden Sonderversorgungen durchgeführt, die für diese Art der Versorgung speziell geschult sind.zusaätzlich: www.iffland-music.de