Nur angemeldete Nutzer können die Jobangebote sehen.
Über uns
Wir sind ein gut eingeführtes Augenoptik und Hörakustikunternehmen, welches 1955 von unserem Großonkel, Fritz Heine, gegründet wurde.1994 wurde es von Helge Lemmer übernommen und 1997 durch Joachim Lemmer verstärkt.Heute sind wir einer der innovatiefsten Hörakustik und Augenoptik Betriebe in Augsburg und Aichach. Die meisten unserer Mitarbeiter wurden bei uns Ausgebildet und bleiben auch meist sehr lange im Betrieb.Wir freuen uns auf Dich!
Bilder
Videos
- Noch keine Videos angegeben
gute Gründe für Lemmer & Lemmer
-
Unser bestes Team
-
Modernste Ausstattung
-
Ehrliche und optimale Beratung
-
Super Fortbildungsmöglichkeiten
-
Spass an und bei der Arbeit
Interview
-
1. Frage
Wie werden Mitarbeiter fachlich & persönlich gefördert?
Bei uns werden die Kollegen individuell vom Chef persönlich oder/und von Mitarbeitern geschult. Wir bieten viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Angefangen von der Ausbildung über viele weiterführende Seminare bis hin zum Meister.
-
2. Frage
Mit welchen Fassungsherstellern wird gearbeitet?
Mit allen! Intensiv mit Sivantos, Audio Service, Widex, Oticon.
-
3. Frage
Mit welchen Hörsystemeherstellern wird gearbeitet?
mit allen Namhaften. Und auch da haben unsere Mitarbeiter einen sehr großen Einfluss darauf, denn wir suchen die Fassungen immer im Team aus. Denn nur was den Mitarbeiern gefällt, wird auch mit Begeisterung verkauft.
-
4. Frage
Gibt es eine eigene Werkstatt für die Glasherstellung und Fassungen?
Wir haben in allen Filialen eine komplette Werkstatt und legen sehr viel Wert auf die Anfertigung der Brillen im eignen Haus. Eine Reparaturabteilung für kleinere Reparaturen und Feinschliff der Ohrstücke ist auch in allen Filialen integriert.
-
5. Frage
Welche Arbeitszeitmodelle werden angeboten, um Job und Familie unter einen Hut zu bekommen?
Bei uns wird die Planung im Team gemacht, so kann jeder seine indiviuellen Bedürfnisse mit einbringen.
-
6. Frage
Welche flexiblen Möglichkeiten gibt es, seinen Urlaub zu nehmen?
Der Urlaub wird im Team besprochen. In der Regel ist es aber kein Problem, Stundenweise oder Tage, kurzfristig frei zu bekommen.
-
7. Frage
Welche besonderen Programme / Arbeitsgeräte werden genutzt, um den Mitarbeitern die Arbeit zu erleichtern?
Wir haben viele Kundenprogramme, wie zB vierteljährlicher Kundendienst, um den Kunden den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Wir arbeiten mit modernster Ausstattung im Bereich Augenoptik und Hörakustik und erweitern diese auch Jährlich.
-
8. Frage
Welches Anpassverfahren (z.B. InSitu) wird gewünscht?
Wir arbeiten sehr individuell. Hierzu gehört auch Perzentilanalyse und unser exklusives Anpassverfahren "Audiosus" welches sich als perfektes Tool zur einfachen und schnellen Hörgeräteanpassung herausgestellt hat.Das Motto ist einfach: Der Kunde soll das Hörgerät im Ohr tragen und nicht in der Schublade!
-
9. Frage
Wie werden Auszubildende gefördert?
Auszubildende haben die Möglichkeit zusätzliche Schulungen zu besuchen und in drei Filialen Erfahrung zu sammeln. Des weiteren werden die Kosten für An- und Abreise sowie die Unterbringung bei der Berufssschule bezuschusst. So kann sich der Auszubildende auf das Wesentliche konzentrieren: eine gute Ausbildung
-
10. Frage
Gibt es einen Fokus auf weitere Bereiche der Augenoptik? (z.B. Low Vision, Sonderlinsen)
Wir haben sehr viele Bereiche, wie z.B Low Vision, echte Linsenanpassung formstabil und weich, Ortho-K sowie im Bereich Hörakustik. Anpassung mit Audiosus, Perzentile oder Instu. Hörtraining, Tinnitusversorgung uvm.
-
11. Frage
Welche Services werden neben der klassischen Anpassung angeboten?
Wir führen Hörtraining und Tinnitusversorgung sehr intensiv durch.