Nur angemeldete Nutzer können die Jobangebote sehen.
Über uns
Neusehland ist mit über 35 Filialen und rund 430 Mitarbeitern, darunter mehr als 75 Auszubildende, einer der großen Anbieter für Augenoptik und Hörakustik in Hessen. Das Familienunternehmen wurde 1957 als Ein-Mann-Geschäft in Gießen gegründet. Bei uns spürt man die besondere Atmosphäre, die nur ein Familienunternehmen bieten kann, jeden Tag. Und das ist nur einer der vielen Gründe bei uns an Bord zu kommen:- ein Arbeitsumfeld zum Wohlfühlen mit vielen langjährigen Mitarbeitern- einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz - eine Vergütung deutlich über dem Durchschnitt- individuelle Förderung und Weiterbildung durch - die Neusehland-Akademie. www.neusehland.de
Bilder
Videos
gute Gründe für Neusehland Hartmann
-
Ein Arbeitsumfeld zum Wohlfühlen mit vielen langjährigen Kollegen.
-
Ein sicherer und zukunftsfähiger Arbeitsplatz.
-
Eine Vergütung deutlich über dem Durchschnitt.
-
Eine betriebliche Altersversorgung und weitere tolle Sozialleistungen.
-
Individuelle Förderung und Weiterbildung durch die Neusehland Akademie.
Interview
-
1. Frage
Wie werden Mitarbeiter fachlich & persönlich gefördert?
Wir haben für alle Mitarbeiter individuelle Weiterbildungsprogramme, die sich an Ihren Wünschen und Neigungen ausrichten.
-
2. Frage
Mit welchen Fassungsherstellern wird gearbeitet?
Mit sehr vielen. Unser Markenanteil ist hoch. Mode und Labels findet man bei uns immer aktuell.
-
3. Frage
Mit welchen Hörsystemeherstellern wird gearbeitet?
Neusehland arbeitet mit mehreren Hörsystemeherstellern zusammen, um unseren Kunden ein breites Spektrum von modernen Marken-Hörgeräten der Neusehland Nulltarif-Kollektion bis zu Hightech-Hörsystemen bieten zu können.
-
4. Frage
Wie wird die Mitarbeiterzufriedenheit sichergestellt?
Es gibt jährliche Teamevents für Auszubildende und alle Teams, aber auch eine festliche Weihnachtsfeier für alle Neusehländer in einem Schloss. Im Sommer findet alljährlich für alle Mitarbeiter und ihre Familien ein Familiensommerfest statt. Auf unsere Zusagen ist jederzeit Verlass. Wir sind als „gesundes Unternehmen“ ausgezeichnet. Damit sind nicht nur unsere Gesundheitsmaßnahmen, sondern auch unsere Unternehmenskultur gelobt und prämiert worden.
-
5. Frage
Gibt es eine eigene Werkstatt für die Glasherstellung und Fassungen?
Wir fertigen unsere Brillen selbst! Mit eigenen Mitarbeitern in unserer zentralen Fertigung in Gießen.
-
6. Frage
Welche Arbeitszeitmodelle werden angeboten, um Job und Familie unter einen Hut zu bekommen?
Als Familienunternehmen liegt uns die Vereinbarkeit von Familie und Job sehr am Herzen. Aus diesem Grund erarbeiten wir mit jedem Mitarbeiter individuell eine Lösung für dessen jeweilige Lebenssituation. Ein Beispiel dafür ist die Perspektive, nach der Elternzeit mit verminderter Stundenzahl wieder in den Beruf einsteigen zu können.
-
7. Frage
Mit welchen Messinstrumenten können Fehlsichtigkeiten bestimmt werden?
Bei Neusehland stehen Messbrille, Display und ein Tablet für die Fehlsichtigkeitsbestimmung der Zukunft. Neusehland setzt vermehrt Sehtests in 3D-Technik ein, die Messergebnisse in zuvor nicht gekannter Genauigkeit ermöglichen. Darüber hinaus nimmt diese Art von Sehtest weitaus weniger Zeit in Anspruch als herkömmliche Methoden.
-
8. Frage
Welche flexiblen Möglichkeiten gibt es, seinen Urlaub zu nehmen?
Es ist bei Neusehland immer möglich, auch halbe Tage Urlaub zu nehmen. Die Urlaube können bei Bedarf und nach Möglichkeit auch spontan genommen werden. Es gibt keine Verpflichtung, alle Urlaube im Voraus planen zu müssen.
-
9. Frage
Welche besonderen Programme / Arbeitsgeräte werden genutzt, um den Mitarbeitern die Arbeit zu erleichtern?
Eine Besonderheit bei Neusehland ist die innovative Kundenberatungs-App für die Augenoptik. Mit Angaben zu Freizeitverhalten und beruflicher Situation des Kunden werden die geeignetsten Brillen und Kontaktlinsen für die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche ermittelt. Die App wird auf iPads in allen Ladengeschäften eingesetzt und wurde 2018 mit dem German Design Award gekürt. In der Hörakustik werden als Qualitätsmerkmale die Neusehland Hörerlebniswelt und die Freefit-Software eingesetzt.
-
10. Frage
Welches Anpassverfahren (z.B. InSitu) wird gewünscht?
Insitu ist auch bei uns der beste Weg für eine kundengerechte Anpassung von Hörsystemen.
-
11. Frage
Wie werden Auszubildende gefördert?
Unsere Auszubildenden sind von Anfang an Teil unseres Unternehmens und unsere Mitarbeiter von morgen. Sie werden fast ausnahmslos übernommen und bleiben auch in der Regel nach der Ausbildung bei uns. Mit unseren Power-Tagen setzen wir Maßstäbe in Sachen Ausbildungsförderung. Die besten Auszubildenden erhalten ein Stipendium zum Besuch der Meisterschule. Team-Events (wie Klettern im Kletterwald) sind bei uns Bestandteil der Unternehmenskultur.
-
12. Frage
Gibt es einen Fokus auf weitere Bereiche der Augenoptik? (z.B. Low Vision, Sonderlinsen)
Durch unseren Kontaktlinsenclub haben wir uns auf die Anpassung weicher und formstabiler Kontaktlinsen spezialisiert. Hier verfügen wir über eine überdurchschnittliche Ausstattung und ein eigenes Schulungsprogramm u.a. für Gesellen, die wir zum Kontaktlinsenspezialisten ausbilden. Mit mehreren Low Vision Kompetenzzentren decken wir auch dieses Thema in der Tiefe ab. In diesem Bereich bieten wir neben internen Schulungen die Weiterbildung zum anerkannten Fachberater für vergrößernde Sehhilfen an.
-
13. Frage
Werden Otoplastiken selbst gefräst oder gibt es ein internes Labor?
Bei Neusehland gibt es kein hauseigenes Otoplastiklabor.
-
14. Frage
Welche Services werden neben der klassischen Anpassung angeboten?
Für die Pädakustik existieren bei uns Kompetenzzentren, die wir künftig weiter ausbauen werden.
Vorteile
Wenn du mehr wissen willst
Neusehland ‒ hier will ich arbeiten! Denn bei uns spüren Sie die herzliche Atmosphäre, die nur ein Familienunternehmen bieten kann. Und das jeden Tag! Wir suchen Mitarbeiter, die mehr können, mehr wollen, mehr wissen! Als einer der führenden Anbieter für Brillen, Kontaktlinsen und Hörgeräte in Hessen sind wir immer auf der Suche nach Augenoptikern und Hörakustikern aus Leidenschaft. Und deshalb ist bei uns für Menschen mit Herzblut auch immer ein Platz als Geselle, Meister, Dipl. Ing. oder Bachelor frei.