Nur angemeldete Nutzer können die Jobangebote sehen.
Über uns
Wir sind ein kleines Familienunternehmen, welches bereits seit 1902 existiert.
Bilder
- Noch keine Bilder angegeben
Videos
- Noch keine Videos angegeben
gute Gründe für Optik Arnold GmbH
-
familiäre Athmosphäre
-
2 Wochenenden im Monat frei
-
immer neue Herrausforderungen
-
Samstags nur bis 13Uhr geöffnet
-
Gute Verkehrsanbindung
Interview
-
1. Frage
Wie werden Mitarbeiter fachlich & persönlich gefördert?
Unsere Mitarbeiter bekommen gerne mal Schulungen, damit sie sich gut in den einzelnen Spezialisierungen auskennen
-
2. Frage
Mit welchen Fassungsherstellern wird gearbeitet?
Visall,Essilor,Rodenstock
-
3. Frage
Wie wird die Mitarbeiterzufriedenheit sichergestellt?
Wir haben immer ein offenes Ohr für unsere Mitarbeiteter, da uns das familiäre Klima sehr wichtig ist.
-
4. Frage
Gibt es eine eigene Werkstatt für die Glasherstellung und Fassungen?
Wir haben eine voll ausgestattete Werkstatt
-
5. Frage
Welche Arbeitszeitmodelle werden angeboten, um Job und Familie unter einen Hut zu bekommen?
Unsere Öffnungszeiten sind: Mo-Fr.: 9.00-18.30 und Samstags: 9.00-13.00 Für den Verkauf sind dies somit gute Arbeitszeiten. Vor allem am Wochenende bleibt noch Zet für die Familie. Zu dem bieten wir zwei freie Wochenenden im Monat
-
6. Frage
Mit welchen Messinstrumenten können Fehlsichtigkeiten bestimmt werden?
Schnellmessung, mehrere Refraktionseinheiten
-
7. Frage
Welche flexiblen Möglichkeiten gibt es, seinen Urlaub zu nehmen?
Eltern haben prinzipiell ein Vorrecht darauf ihren Urlaub in den Ferien zu nehmen
-
8. Frage
Welche besonderen Programme / Arbeitsgeräte werden genutzt, um den Mitarbeitern die Arbeit zu erleichtern?
Wir arbeiten mit Ipro, iprofiler,Topograf, unsere Werkzeugausstattung besteht zum großteil aus Essilorgeräten
-
9. Frage
Wie werden Auszubildende gefördert?
Wir bieten unseren Auszubildenden die notwendige Unterstützung und helfen auch gerne mit Schulungen.
-
10. Frage
Gibt es einen Fokus auf weitere Bereiche der Augenoptik? (z.B. Low Vision, Sonderlinsen)
LowVision, Kinderoptometrie, Myopiekontroll