Nur angemeldete Nutzer können die Jobangebote sehen.
Über uns
Optik aus Leidenschaft. Wir für Sie – seit 44 Jahren. Am 1. Juli 1978 in Kleve gegründet, gehört Optik R Rambach + Reintjes heute zu den führenden Augenoptikfachgeschäften im Großraum Kleve. Die Freundlichkeit unseres Team und die Atmosphäre unseres modernen Geschäftes, sowie die technische Ausstattung machen den Kundenbesuch zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Wir betreuen den Kunden mit perfektem Service rund um´s gute Sehen.
Bilder
Videos
- Noch keine Videos angegeben
gute Gründe für Optik R Rambach + Reintjes
-
flache Hierachie, arbeiten auf Augenhöhe
-
lockerer Umgang im Team
-
strukturiertes Arbeiten, schnelle Einarbeitung möglich
Interview
-
1. Frage
Wie werden Mitarbeiter fachlich & persönlich gefördert?
Externe Schulung sowie interne mit Seminaren vor Ort
-
2. Frage
Besteht die Möglichkeit auf, teilweise, HomeOffice?
leider nein.
-
3. Frage
Mit welchen Fassungsherstellern wird gearbeitet?
Markus T Eschenbach Silhouette
-
4. Frage
Wie wird die Mitarbeiterzufriedenheit sichergestellt?
kostenlose Eigenbedarfsbrillen, Job-Rad, Tankgutschein, selbstständiges Arbeiten,
-
5. Frage
Gibt es eine eigene Werkstatt für die Glasherstellung und Fassungen?
Bisher werden alle Gläser in der eigenen Werkstatt formgerandet und montiert.
-
6. Frage
Gibt es die Möglichkeit auf ein Firmenhandy oder Firmenlaptop?
Kann gerne besprochen werden.
-
7. Frage
Welche Arbeitszeitmodelle werden angeboten, um Job und Familie unter einen Hut zu bekommen?
Montag Ruhetag - langes Wochenende.
-
8. Frage
Mit welchen Messinstrumenten können Fehlsichtigkeiten bestimmt werden?
Visionix 120 DE, Oculus Vissard 3D in 2 Messrümen.
-
9. Frage
Welche flexiblen Möglichkeiten gibt es, seinen Urlaub zu nehmen?
Bisher gab es keine Betriebferien
-
10. Frage
Welche besonderen Programme / Arbeitsgeräte werden genutzt, um den Mitarbeitern die Arbeit zu erleichtern?
Computer in der Beratung und an allen Arbeitsplätzen, Oculus Vissard 3D, Oculus K5 mit Jenvis Pro, Nidek CNC Schleifautomat
-
11. Frage
Wie werden Auszubildende gefördert?
Durch intensive Ausbildung im Betrieb.
-
12. Frage
Gibt es einen Fokus auf weitere Bereiche der Augenoptik? (z.B. Low Vision, Sonderlinsen)
Low Vision Spezialist mit Schweizer Optik, gute Zusammenarbeit mit den ansässigen Augenärzten. Anpassung von Iris- und Keratokonus KL