Über uns
Wir haben unsere Pforten schon 1967 geöffnet. Inzwischen haben wir uns an 3 Standorten in Hamburg zu einem exklusiven Anbieter hochwertiger Produkte für Optik und Akustik entwickelt. Unser Leitbild setzt hohe Maßstäbe für die Branche!
Bilder
Videos
- Keine Videos vorhanden
gute Gründe für Optiker Carl (Hamburg)
-
Wir lieben unseren Beruf
-
Wir haben tolle Kunden
-
Wir machen echtes Handwerk
-
Wir respektieren uns
-
Wir sind krisensicher
Interview
-
1. Frage
Wie werden Mitarbeiter fachlich & persönlich gefördert?
Wir laden externe Coaches zu Seminaren ein. Mansche Themen werden extern geschult. Glashersteller präsentieren ihre Produkte. Regelmäßige Feedbackgespräche. Unterstützung bei Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung.
-
2. Frage
Wie wird die Mitarbeiterzufriedenheit sichergestellt?
Hier im Haus sind momentan 7 Mitarbeiter länger als 25 Jahre im Betrieb. Unsere Auszubildenden bleiben gern bei uns. Die Zufriedenheit ist auf einem hohen Niveau!
-
3. Frage
Gibt es eine eigene Werkstatt für die Glasherstellung und Fassungen?
Ja! Wir arbeiten in Eppendorf die Aufträge für alle 3 Filialen ein. Momentan arbeiten wir mit dem Nidek-Schleifautomaten. Wir sind Handwerker! Löten, Gravieren, Kitten oder Einschwemmen von Scharnieren... Wir können das! Und wir erlauben uns auch, diese Tätigkeiten unseren Kunden zu berechnen.
-
4. Frage
Welche Arbeitszeitmodelle werden angeboten, um Job und Familie unter einen Hut zu bekommen?
Wir haben diverse Arbeitszeitmodelle integriert. Ob Familie, Verkehrsanbindung oder Hobby; wir versuchen Wünsche im Sinne aller zu berücksichtigen. Gestaffelte Urlaubstage nach Alter und Betriebszugehörigkeit.
-
5. Frage
Welche flexiblen Möglichkeiten gibt es, seinen Urlaub zu nehmen?
Welche dürfen es denn sein? Meist konnten wir gute Löungen finden.
-
6. Frage
Welche besonderen Programme / Arbeitsgeräte werden genutzt, um den Mitarbeitern die Arbeit zu erleichtern?
Tablets an jeden Anpasstisch und in jedem Refraktions- oder Akustikstudio. Moderne Branchensoftware. W-Lan im Geschäft; arbeiten an allen Positionen möglich. Wir refraktionieren auf 1/8 dpt. Dazu nutzen wir zum Screening das VX120 Abberometer von Visionix. Zentrierung per Videosequenz mit dem Vinzent-Zentriersystem
-
7. Frage
Wie werden Auszubildende gefördert?
Unsere Auszubildenden durchlaufen ein Programm durch alle Abteilungen und Geschäfte. Auszubildende sind wichtige Mitglieder unseres Teams und werden kontinuierlich an Verantwortlichkeiten herangeführt. Wir bilden unsere Zukunft aus!
-
8. Frage
Werden Otoplastiken selbst gefräst oder gibt es ein internes Labor?
Ja, dies ist vorhanden.