Über uns
Als Ihr Partner von Optik und Akustik sind wir bestrebt unsere Kunden in Beratung, Service, Produktangebot und Produktqualität zu begeistern. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen und Anforderungen unserer Kunden, denn Ihr Wohlbefinden ist unser oberstes Gebot.Durch die persönliche Beratung unserer ausgezeichnetenOptik- und Akustikmeister entsteht ein besonderes Vertrauensverhältnis zu unseren Kunden.
Bilder
Keine Bilder vorhanden
Videos
Keine Videos vorhanden
Gute Gründe für Phönix Hör- und Sehzentrum
-
Attraktive Unternehmenskultur
-
Hervorragendes Betriebsklima
-
Stetige Aus- und Weiterbildungsangebote
-
Sicherer Arbeitsplatz
-
Gute Work-Life-Balance
Interview
Frage 1: Welche Möglichkeiten werden geboten, Familie & Job unter einen Hut zu bekommen? (z.B. Arbeitszeitmodelle)
Teilzeit möglich.
Frage 2: Wie werden Auszubildende gefördert?
Unsere Auszubildenden bekommen volle Unterstützung in allen Belangen.
Frage 3: Welche flexiblen Möglichkeiten gibt es, seinen Urlaub zu nehmen? (z.B. stundenweise)
Urlaub kann auch an halben Tagen genommen werden.
Frage 4: Welche besonderen Programme / Arbeitsgeräte werden genutzt, um den Mitarbeitern die Arbeit zu erleichtern?
Aktuelle Mess- und Audiometertechnik
Frage 5: Wie werden Mitarbeiter fachlich & persönlich gefördert?
Regelmäßige Herstellerschulungen, sowie Messebesuche und weitere Fortbildungen
Frage 6: Wie wird die Mitarbeiterzufriedenheit sichergestellt?
Bei uns wird offen und transparent kommuniziert.
Frage 7: Mit welchen Hörsystemeherstellern wird gearbeitet?
Es gibt keine Einschränken bei der Herstellerwahl. Und Portfolio umfasst alle verfügbaren Hersteller.
Frage 8: Welche besonderen Anpassverfahren (z.B. In Situ) werden genutzt?
In Situ, Perzentilanalyse
Frage 9: Werden aktiv Sonderversorgungen (z.B. Päd-Akustik) durchgeführt? Falls ja, in welchem Umfang?
bisher noch nicht, gerne bieten wir Schulungen in diese Richtung an.
Frage 10: Ist eine eigene Werkstatt vorhanden?
Ja, Optik und Akustik
Frage 11: Gibt es ein eigenes Otoplastiklabor?
Nein, das entspricht nicht mehr den heutigen Standards
Frage 12: Gibt es einen Fokus auf weitere Bereiche der Augenoptik? (z.B. Low Vision, Sonderlinsen)
Kontaktlinsen
Frage 13: Welche Möglichkeiten zur Bestimmung der Fehlsichtigkeit werden geboten?
Refrakrtion
Vorteile
-
Mitarbeiter-rabatte
-
Firmenwagen
-
Teamevents
-
Fahrtkosten-zuschuss
-
Gehalts-optimierung
-
Karriere-chancen
-
Modernste Technik
-
Modernes Fachgeschäft
-
Spezialist Optometrie
-
Spezialist Kontaktlinsen
-
Spezialist Seh-behinderung
-
Spezialist Prismen-messung
-
Spezialist Hörtraining
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Home Office
-
Essenszulage
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Betriebliche Unfall-versicherung
-
Sport-förderung
-
Firmenhandy
-
Gute Verkehrs-anbindung
-
Viele Fortbildungen
-
Kinder-betreuung
-
Exklusive Marken
-
Jahresbrillen
-
Interne Verglasung
-
Externe Verglasung
-
Otoplastik-labor
-
Spezialist Tinnitus
-
Spezialist Pädakustik
-
Spezialist Cochlea-Impantat