Nur angemeldete Nutzer können die Jobangebote sehen.
Über uns
Vöhrinegn HÖRT GmbH startete im Januar 2018 als Einzelunternehmen in Vöhringen und erfreut sich ständig wachsendem Kundenstamm. Aktuell arbeiten im Fachgeschäft der Meister und Inhaber selbst (100 %) zusammen mit einer Hörberaterin (20 Std./Woche). Wir legen hohen Wert auf eine umfassende und Kundenspezifische Beratung. Die Kundenzufriedenheit liegt uns ganz besonders am Herzen.
Bilder
Videos
- Noch keine Videos angegeben
gute Gründe für Vöhringen HÖRT GmbH
-
Inhabergeführtes Einzelunternehmen, kontinuierlich wachsender Kundenstamm
-
Sehr schönes, helles und hoch modern eingerichtetes Fachgeschäft
-
Erstklassige Weiterbildungs- und Weiterenmtwicklungsmöglichkeiten
-
On Top Sozialleistungen
-
Top-Gehalt in der Region
Interview
-
1. Frage
Wie werden Mitarbeiter fachlich & persönlich gefördert?
Vöhringen HÖRT unterstützt alle Mitarbeiter bei Weiterbildungsmaßnahmen. Ebenso können die Lerninhalte im Fachgeschäft trainiert und umgesetzt werden.
-
2. Frage
Mit welchen Hörsystemeherstellern wird gearbeitet?
Vorwiegend mit Widex, Oticon, Phonak, GN und Starkey, andere Hersteller auch möglich
-
3. Frage
Wie wird die Mitarbeiterzufriedenheit sichergestellt?
Durch die Struktur des Einzelunternehmens hat man täglichen Kontakt und Austausch zum Meister/Inhaber und allen Mitarbeitern. Wünsche, Sorgen, Probleme und Ideen werden direkt, auf kurzem Wege besprochen.
-
4. Frage
Welche Arbeitszeitmodelle werden angeboten, um Job und Familie unter einen Hut zu bekommen?
Sowohl Arbeitszeitmodelle, als auch Unterstützung bei der Kinderunterbringung (KiTa, Kindergarten etc.) sind möglich.
-
5. Frage
Welche flexiblen Möglichkeiten gibt es, seinen Urlaub zu nehmen?
Erholungsurlaub kann nach Absprach eflexibel gestaltet werden, davon gibt es überdurchschnittlich viel bei Vöhringen HÖRT. Überstunden können stundenweise flexibel abgebaut werden.
-
6. Frage
Welche besonderen Programme / Arbeitsgeräte werden genutzt, um den Mitarbeitern die Arbeit zu erleichtern?
Vöhringen HÖRT arbeitet mit modernstern hochleistungs PCs an allen Arbeitsplätzen. Als verwaltungsprogramm wird AMPAREX eingesetzt. Alle Arbeitsplätze (Beratungs- u. Anpassraum, Empfang, Werkstatt/Labor) sind neu und hochmodern ausgestattet.
-
7. Frage
Welches Anpassverfahren (z.B. InSitu) wird gewünscht?
Es stehen alle modernen Arbeitsgeräte für In-Situ etc. bereit. Spezielle Anpassverfahen wie Natural fitting oder Audiosus etc. können gerne genutzt werden.
-
8. Frage
Wie werden Auszubildende gefördert?
Finnazielle Unterstützung der Ausbildungskosten inkl. Unterbringung etc., 1:1 Betreuung durch einen sehr erfahrenen Hörakustik-Meister im Fachgeschäft.
-
9. Frage
Werden Otoplastiken selbst gefräst oder gibt es ein internes Labor?
Die Unternehmensgröße lässt momentan keine eigenbe Fertigung von Otoplastiken zu. Diese werden durch namhafte externe Labors geliefert. Nachbearbeitung und Reparaturen werden im Haus in der eigenen Werkstatt/Labor durchgeführt.
-
10. Frage
Welche Services werden neben der klassischen Anpassung angeboten?
Momentan werden keine Kinderversorgungen durchgeführt.