Nur angemeldete Nutzer können die Jobangebote sehen.
Über uns
Wir sind WIED! Bei uns arbeiten Hörakustiker, Otoplastikspezialisten und Servicefachkräfte mit langjähriger Berufserfahrung. Ob Hörgeräte für Kinder, Cochlea-Implantate, professionelle InEar Monitorings oder Gehörschutz, bei uns finden Sie viele unterschiedliche Schwerpunkte. Seit 2015 fertigen wir in unsererem eigenen Labor - der audiomanufaktur - ausschließlich digital. Wir bieten unseren Kunden in allen Bereichen das Beste und haben die modernste Ausstattung in allen Hörstudios. Wir sind die Pioniere für die besten Hörlösungen.
Bilder
Videos
gute Gründe für Wied Hörforum
-
Wohlfühlfaktor: Sehr gute partnerschaftliche und ehrliche Zusammenarbeit mit Chef und Kollegen
-
Innovationsgeist: Modernste Arbeitsmittel, digitalisierte Arbeitsabläufe und permanente Prozessentwicklung
-
Flexibilität: Gleitzeit, individuelle Absprachen und intelligente Lösungen sind für uns Alltag
-
WIR: Das WIR steht immer allem voran
-
Weiterentwicklung: Was willst du werden, machen oder erreichen? Wir unterstützen und fördern dich dabei.
Interview
-
1. Frage
Wie werden Mitarbeiter fachlich & persönlich gefördert?
Definitiv ja. Alle erdenklichen Schulungsmöglichkeiten werden gemeinsam abgestimmt. Die Teilnahme wird für jeden interessierten Mitarbeiter ermöglicht.
-
2. Frage
Mit welchen Hörsystemeherstellern wird gearbeitet?
Hauptsächlich mit Phonak, GB, Widex, Signia
-
3. Frage
Wie wird die Mitarbeiterzufriedenheit sichergestellt?
Durch wöchentliche Teambesprechungen, regelmäßige, geplante Gespräche zum fachlichen und persönlichen Austausch, sorgen wir gemeinsam für eine positive Weiterentwicklung. In unseren Jahresgesprächen erfolgt eine gemeinsame Bewertung der Leistungen, des Engagements und der persönlichen Weiterentwicklung. Für dies nehmen wir uns ausreichend Zeit.
-
4. Frage
Welche Arbeitszeitmodelle werden angeboten, um Job und Familie unter einen Hut zu bekommen?
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für uns sehr wichtig. Mit unseren flexiblen Arbeitszeiten, Gleitzeitmodellen schaffen wir gemeinsam optimale Lösungen für Mitarbeiter.
-
5. Frage
Welche flexiblen Möglichkeiten gibt es, seinen Urlaub zu nehmen?
Wir haben eine Gleitzeitregelung. D.h. Urlaub und Überstunden gehen auf ein gemeinsames Zeitkonto. Das Zeitkontigent kann sowohl stundenweise, als auch als zusammenhängender Urlaub eingesetzt werden. Wir empfehlen unseren Mitarbeitern, mindestens einen zusammenhängenden Jahresurlaub von 2 Wochen zu nehmen, um sich gut erholen zu können. Sonderregelungen, z.B. für Sabbaticals sind nach Absprache ebenfalls möglich. Unser Motto: Wir finden für alles eine gute Lösung, man muss nur darüber reden!
-
6. Frage
Welche besonderen Programme / Arbeitsgeräte werden genutzt, um den Mitarbeitern die Arbeit zu erleichtern?
Was wir nicht haben, haben wir bestellt. Wir nutzen intensiv ACAM5 - Audiosus - Otoscan - 3D Print in unserer audiomanufaktur. Alle unsere Hörstudios sind optimal ausgestattet und wir sind offen für weitere Entwicklungen und Innovationen.
-
7. Frage
Welches Anpassverfahren (z.B. InSitu) wird gewünscht?
Audiosus, Lautheitsskalierung, Perzentilmessungen, OtoScan - digitale Abformungen
-
8. Frage
Wie werden Auszubildende gefördert?
Unsere Auszubildenden bekommen einen individuellen Ausbildungsplan, damit sie den Fortschritt Ihrer Ausbildung immer im Blick behalten. Alle Themen werden zunächst mit Ausbildungsstunden theoretisch und praktisch vermittelt, danach kann das Erlernte in der Praxis geübt werden. Wir haben Spezialisten für die verschiedensten Schwerpunkte, die ihr Wissen kompetent vermitteln. Finanziell übernehmen wir die Fahrtkosten zur Berufsschule und den Eigenanteil zur Internatsunterbringung.
-
9. Frage
Werden Otoplastiken selbst gefräst oder gibt es ein internes Labor?
Ja. Unsere eigene Fertigung seit 2015. www.audiomanufaktur.de
-
10. Frage
Welche Services werden neben der klassischen Anpassung angeboten?
Pädakustik - unsere erfahrene Pädakustikerin betreut sehr viele Kinder im Alter von wenigen Monaten bis zum Eintritt ins Erwachsenenalter. Nachsorge für Kunden mit Cochlear-Implantaten der Firmen Advanced Bionics, Cochlear und MED-EL . Tinnitusversorgungen mit Lenire. Anpassung von ICP-Hörgeräten mit Zulassung für den Lärmarbeitsplatz. Gehörschutz. In-Ear-Monitoring für Musiker, Tontechniker und Sportler.
Vorteile
Wenn du mehr wissen willst
Lerne uns persönlich kennen. Wir freuen uns sehr dich kennen zu lernen und vielleicht gemeinsam die Zukunft in der Hörgeräteakustik durch innovative aber auch ungewöhnliche Lösungen positiv zu entwickeln.